Auch vor der Corona-Pandemie gehörte die virtuelle Projektarbeit häufig zum Alltag. Doch durch «Social Distancing» hat das Thema aktuell eine ganz neue Brisanz erhalten. Aber was bedeutet es konkret für die Führung und Projektleitung, wenn der Großteil der Mitarbeiter plötzlich im Home-Office arbeitet?
Dieses Webinar widmet sich daher der Fragestellung, wie eine erfolgreiche Führung und Projektleitung auch auf Distanz gelingen kann, und wie Teams auch virtuell wirksam und effizient zusammenarbeiten.
Seit längerer Zeit arbeiten wir bereits erfolgreich virtuell mit unseren Auftraggebern, Kooperationspartnern und Projektteam-Mitgliedern zusammen.
Deshalb wollen wir gerne unsere best-practice-Beispiele aus der Praxis mit Ihnen teilen.
In diesem 1-tägigen Live-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes "Projektmanagement auf Distanz" (remote Projektmanagement) optimieren, wie Sie Ihre Mitarbeitenden sicher und souverän führen und somit schließlich Ihre Projekte erfolgreich realisieren.
Format:
Live-Webinar (Für das Webinar ist keine zusätzliche Software nötig.)
Dauer:
1 Tag: 08:30 - 12:30 Uhr
Zielgruppe:
Führungskräfte und ProjektleiterInnen, die einen erfolgreichen Einstieg in die Welt des virtuellen Führens suchen, um sich auf die „neue Normalität“ effizient einzustellen.
Inhalte:
Besonderer Mehrwert:
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, während des Webinars eigene herausfordernde Situationen aus der Praxis einzubringen, um konkrete praxis-bewährte Empfehlungen zu erhalten.
Anzahl der Teilnehmer:
Maximal 12 Teilnehmer
Termine:
15. Januar 2021 von 08:30 - 12:30 Uhr
22. Februar 2021 von 08:30 - 12:30 Uhr
Ihre Investition:
€ 275,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Die gesetzliche Mehrwertsteuer entfällt, wenn dem Auftraggeber die Umsatzsteuerbefreiung für berufliche Bildungsmaßnahmen nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) vorliegt.
Gerne können wir für Sie eine maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung mit bis zu 12 Teilnehmern vereinbaren zu besonderen Konditionen.
Ihr Trainer:
David Tan