Dieses Webinar kann auch als Präsenz-Seminar bzw. maßgeschneidertes Inhouse-Seminar/-Webinar durchgeführt werden.
Erfahren Sie, wie Sie interaktive und kurzweilige Webinare durchführen können und somit Ihr Wissen prägnant und nachhaltig vermitteln.
Format: Live-Webinar (Für das Webinar ist keine zusätzliche Software nötig.)
Dauer: 2 Tage - jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
Zielgruppe:
Sowohl angehende Webinar-Trainer, die sich optimal und intensiv vorbereiten wollen, als auch bereits aktive Webinar-Trainer, die ihre didaktischen Kompetenzen ausbauen bzw. perfektionieren möchten. Personen, die lernen möchten, mit Hilfe von Webkonferenz-Software (wie z.B. Adobe Connect, BigBlueButton, Cisco Webex Meetings, Microsoft Teams oder Zoom etc.), professionell, wirksam und kurzweilig zu präsentieren oder zu moderieren.
Didaktische Vorgehensweise:
Inhalte:
1. ) Bestmögliche Konzeption und Vorbereitung des Webinars
- Unterschied zwischen Präsenz-Seminar und Live-Webinar.
- Benötigtes Equipment für packende Webinare.
- Einführung in die Bedienung einer Webkonferenz-Software
- Möglichkeiten und Grenzen einer Webkonferenz-Software.
- Technische Möglichkeiten für einen Medienwechsel.
- Optimales Ausnutzen von Breakout Sessions.
- Konzeption und Gestaltung der benötigten Webinarunterlagen.
- Plan B, wenn "alle Stricke reissen".
2.) Souveräne und kurzweilige Webinardurchführung.
- Technik-Check.
- Aktivierende Methoden und Präsentations- und Moderations-Strategien.
- Gezielter Medien- und Methodenwechsel
- Professioneller Umgang mit schwierigen Teilnehmern.
Lernziele:
Die Teilnehmer unseres Webinar-Trainer-Intensivkurses ...
Besonderer Mehrwert:
Die Teilnehmer werden während des Online-Trainings eigene Webinar-Sequenzen erstellen und erproben, so dass ein direkter persönlicher Nutzen generiert wird.
Anzahl der Teilnehmer:
Maximal 12 Teilnehmer
Eingesetzte didaktische Methoden:
Präsentation, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Coaching der Teilnehmer durch den Trainer, die Teilnehmer erhalten während des Webinars vom Trainer und von den anderen Teilnehmern ein professionelles Feedback, welches direkt genutzt werden kann, Gruppenarbeiten (Breakout Sessions).
Ihre Investition:
€ 695,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Termine:
12.-13. Januar 2021 - jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
30.-31. März 2021 - jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
Ihr Trainer:
David Tan