Dieses Webinar kann auch als Präsenz-Seminar bzw. maßgeschneidertes Inhouse-Seminar/-Webinar oder als Hybrid Veranstaltung durchgeführt werden.
In diesem 2-tägigen Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Phasen des Investitionsprozesses.
Des Weiteren werden die nicht-monetären und die bewährten monetären Instrumente des Investitionscontrollings zur Beurteilung und Steuerung von Investitionen vorgestellt und behandelt.
Ein Ziel des Live-Webinars ist es, Sie zu befähigen, die Wirtschaftlichkeit von Investitionsprojekten zu beurteilen.
Ferner können Sie Investitionsprojekte im Kontext von Strategien analysieren und bewerten.
Schließlich lernen Sie in diesem Webinar auch Ihre eigene Investitionsrichtlinie kritisch zu prüfen oder neu zu erstellen.
Format:
Live-Webinar (Für das Webinar ist keine zusätzliche Software nötig.)
Dauer:
2 Tage, jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Controller, die Investitionen zu bewerten haben, und an Neu- oder Quereinsteiger im Controlling.
Inhalte:
Besonderer Mehrwert:
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, während des Webinars ihre eigenen Excel-Templates für die Investitionsbeurteilung zu erstellen, so dass ein persönlicher Nutzen generiert wird.
Eingesetzte didaktische Methoden:
Präsentation, Erfahrungsaustausch und Diskussion, zahlreiche Fallbeispiele zur Bewertung von Investitionen sowie Excel-Templates, die während des Webinars von den Teilnehmern selbst angefertigt werden können, Gruppenarbeiten (Breakout Sessions).
Anzahl der Teilnehmer:
Maximal 12 Teilnehmer
Ihre Investition:
€ 995,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Gerne können wir für Sie eine maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung mit bis zu 12 Teilnehmern vereinbaren zu besonderen Konditionen.
Termine:
26.-27. Januar 2021 jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
17.-18. März 2021 jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr
Ihr Trainer:
David Tan